Ein Junge schaut von seinem Krankenbett aus zu und lacht über Klinikclowns
(c) Gregor Zielke

Ihr Geschenk an krebskranke Kinder wie Tom!

Tom* ist sechs Jahre alt. Schon seit mehreren Monaten ist sein Zuhause die kinderonkologische Station der Charité in Berlin. Denn Tom hat einen Hirntumor. Ihm geht es sehr schlecht: Der Vorschüler mit den großen graublauen Augen kann seit langem nur liegen, denn sobald er sich hinsetzt, wird ihm schwindelig. Zum Glück besuchen ihn dank Ihrer Hilfe jede Woche ROTE NASEN Clowns und schenken unbeschwerte Momente voller Freude! Dank Ihrer Unterstützung können unsere Clowns Kindern wie Tom* auch an Weihnachten Freude und Leichtigkeit bringen.

Jetzt Trost und Lebensmut spenden!

Vorsichtig klopfen unsere ROTE NASEN Clowns an Toms Tür und führen mit ihren Fingern, die sie als Figuren „Fluppi“ und „Flappi“ inszeniert haben, eine kleine Show auf. Zweistimmig singend „tanzen“ die beiden Hand-Würmer virtuos in einer fast perfekten Choreografie und vollführen am Fußende des Bettes einen ballettösen Seiltanz, kombiniert mit waghalsiger Flugakrobatik. Auf einmal hören sie eine Art Wiehern. Da sie nicht begreifen, dass es sich um die lachende Mutter handelt, suchen sie nun das wiehernde Pferd im Zimmer.

Dabei entdecken sie einen Deckenberg, aus dem ein Fuß ragt. Ein Eisberg? Der Eisberg kichert und schlägt die Decke zurück. Schwupp, Tom sitzt aufrecht im Bett und hat die Schmerzen vergessen, die ihn eigentlich zum Liegen zwingen. Als die singenden Fingershowstars später das Zimmer verlassen, sieht er ihnen noch lange kichernd nach. Und Toms Mutter ist überrascht, dass ihr Sohn sich heute aufgesetzt hat. Endlich konnte ihr kranker Sohn wieder für einen Moment fröhlich sein.

(c) Gregor Zielke
(c) Gregor Zielke

“Ihr Kind hat Krebs” eine Nachricht, die kein Elternteil hören möchte. Sowohl für die Kinder als auch für die Eltern ändert sich plötzlich das Leben. Es beginnen langwierige Untersuchungen und Behandlungen mit mühsamen Krankenhausaufenthalten. Für die Kinder wie Tom und ihre Eltern ist das eine anstrengende und kraftraubende Zeit. Der Alltag auf einer kinderonkologischen Station ist geprägt von Angst, Unsicherheit und Erschöpfung. Da wird jede noch so kleine Freude, jedes Lachen zu einer Kostbarkeit.

Unsere ROTE NASEN Clowns bauen zu den kranken Kindern Vertrauen auf und gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen ein. Mit viel Einfühlungsvermögen sorgen sie im Spiel für Unbeschwertheit und bringen den Kindern und ihren Angehörigen neue Energie. Und die Freude und das Lachen, die sie verbreiten, tragen zur Genesung der kleinen Patientinnen und Patienten bei. Unterstützen Sie uns noch heute mit einer Spende, damit wir Visiten bei Tom und anderen Kindern auf der Kinderonkologie durchführen?

Spenden Sie jetzt Freude und Hoffnung! 

Wie wir die uns zur Verfügung gestellten Gelder verwenden, können Sie in unserem ROTE NASEN Jahresbericht hier einsehen.

Ja. Sie können Ihre Spende auch zweckgebunden geben. Die nicht zweckgebundenen Spenden setzen wir zielgerichtet im Rahmen der satzungsgemäßen Zwecke dort ein, wo sie am nötigsten sind.

Wir versichern Ihnen, dass wir Ihren Spendenauftrag verantwortungsvoll umsetzen. Sie können jederzeit in unserem Jahresbericht einsehen, wie wir Ihre Gelder einsetzen. Wir lassen unsere Geschäftstätigkeit, Buchführung und Jahresrechnung bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung freiwillig jedes Jahr von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer prüfen. Darüber hinaus sind wir Mitglied im Deutschen Fundraisingverband e.V. und haben uns zu den 19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraisingpraxis selbstverpflichtend bekannt. Außerdem haben wir uns zur Transparenz verpflichtet und die Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft unterzeichnet. Für weitere Fragen nehmen Sie gerne mit uns direkt Kontakt auf. Per Telefon unter 030 2000 763-0  oder per E-Mail unter office[at]rotenasen.de. Unsere Geschäftsführung steht für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Wir stellen zudem sicher, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu keiner Zeit von irgendjemandem Vorteile für ein Tun oder Unterlassen fordern, sich Dinge versprechen lassen oder annehmen. Wir stellen ebenso sicher, dass sie Anderen solche Vorteile nicht versprechen oder gewähren. Wir verpflichten alle für die ROTE NASEN handelnden Personen, insbesondere unsere Vorstände, ihre Beziehungen zu potentiellen und bestehenden Unterstützerinnern und Unterstützer nicht für private oder satzungsfremde Zwecke ausnutzen.

Alle Unterstützer, von denen uns eine E-Mail-Adresse vorliegt, erhalten von uns Ihre Zuwendungsbestätigung für die Spenden des vergangenen Jahres Ende Februar des laufenden Jahres per E-Mail. Sollte uns keine E-Mail-Adresse vorliegen, versenden wir eine postalische Zuwendungsbestätigung ab einer jährlichen Spende von 200 Euro. Beachten Sie dabei bitte, dass bei einer Spende bis zu 300 Euro bereits Ihr Kontoauszug als Nachweis für Ihre Steuererklärung gelten kann. Wenn Sie Ihre Zuwendungsbestätigung früher benötigen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Bedenken Sie bitte, dass wir laut Gesetzgeber grundsätzlich nur Bestätigungen über Zuwendungen ausstellen dürfen, die auf eines unserer Konten eingegangen und verbucht sind. Bitte halten Sie zur eindeutigen Identifizierung Ihre Spender-ID bzw. Clownpartnernummer bereit (falls zur Hand). Vielen Dank!

Wenn Sie sich näher über unsere Arbeit informieren möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne: Wir bringen zwei Mal im Jahr unsere ROTE NASEN Infopost heraus; außerdem unseren Jahresbericht, eine Informationsbroschüre zum Thema "Testament und Erbschaft" und diverse Informationsflyer. Wir senden Ihnen die gewünschten Publikationen gerne zu.

Hier können Sie einige Publikationen auch online lesen und herunterladen.

abaton-monitoring